"Was einer nicht schafft, schaffen viele"
Was bei Friedrich Wilhelm Raiffeisen ganz am Anfang stand, gilt noch heute für die Mitglieder und Händler unter dem Dach der ANWR GROUP.
Das „Wir“ zählt. Wer wüsste es besser als Unternehmerinnen und Unternehmer, was eine starke Gemeinschaft für jeden Einzelnen leisten kann. Was es bedeutet, miteinander neue Wege zu gehen. Gemeinsam Initiative zu zeigen. Kräfte zu bündeln und Wissen zu teilen.
Aus diesem Grund haben wir dem neuen Magazin der ANWR Unternehmensgruppe den Namen WIR gegeben. Im Mittelpunkt stehen Händlerinnen und Händler, Unternehmerinnen und Unternehmer und ihre Geschichten.
In unserem Magazin teilen wir Erfahrungen und Wissen unter Kolleginnen und Kollegen und möchten damit inspirieren!
Die erste Ausgabe: MUT
Mut - so lautet das Schwerpunktthema der ersten WIR-Ausgabe. Vom Mut zur Digitalisierung, dem Mut zur Nachfolge bis hin zum Mut zum Wiederaufbau nach der großen Flutkatastrophe. Wir haben tolle Beispiele gesammelt und vor allem die Menschen gefunden, die diese mit uns geteilt haben. Menschen, die aus ihrer persönlichen Sicht Mut brauchten und auch hatten.
Mut zeigen und Mut machen

Mut-Muskel
Courage ist wichtiger denn je, fällt vielen aber schwer. Dennoch: Mut lässt sich lernen

Reduktion
"Schneider Rad + Sport" zeigt Mut zur Lücke und fokussiert erfolgreich das Sortiment

Wiederaufbau
Mut nach der Flut zeigt das Ehepaar Lange aus Euskirchen mit ihrem neue Geschäft

Kooperation
Schuhhändlerin Karin Bittner arbeitet mit einem Orthopädietechniker zusammen

Nachfolge
Alisa Pieper hatte andere Pläne. Nun führt sie gemeinsam mit ihrem Vater „Pieper’s Sport Shop“

Herausfordernd
Teresa Henkel führt eines der höchstgelegenen Schuhgeschäfte Deutschlands

Vertrieb digital
Social Media lohnt sich nicht nur für Hersteller, sondern auch für Händler. Drei Beispiele digitaler Verkäufer

Im Gespräch
Puma-CEO Björn Gulden über die Zukunft des Handels, Nachhaltigkeit und Profifußball